Wahrig Fremdwörterlexikon
Illatum
Il|la|tum 〈n.; –s, –la|ten od. –la|ta; Rechtsw.〉
[lat., »das Hereingebrachte«] in die Ehe eingebrachter Vermögensgegenstand der Frau

Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein künstliches Herz
Auswirkungen der Ausbrüche
Das E-Auto als Stromlieferant
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Kontroverse Quantenrealität
Die arbeitende Atmosphäre