Wahrig Fremdwörterlexikon
Instrumentalis
◆ In|stru|men|ta|lis 〈m.; –, –ta|les; Gramm.〉
[< neulat. casus instrumentalis »Mittel od. Werkzeug bezeichnender Fall«] Kasus (Deklinationsfall) des Mittels, antwortet auf die Frage »womit, wodurch« (im Deutschen nicht mehr vorhanden); oV Instrumental
◆
Die Buchstabenfolge in|str… kann auch ins|tr…, inst|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlauer Staub
Kleine Kannibalen im Kosmos
News der Woche 03.01.2025
Die große Lücke
Was wissen die Aliens?
Toxine als Medikamente