Wahrig Fremdwörterlexikon
Karenz
Ka|rẹnz 〈f.; –, –en〉
[< lat. carere »nicht haben, entbehren«] 1 〈österr.〉
Beurlaubung bei Entfall der Bezüge
2 〈Med.〉
Verzicht, Enthaltsamkeit
3
Wartezeit, Sperrfrist (bes. in der Versicherung)

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Paradoxe Genome
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Oasen des Lebens
Die Segel gehisst
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Kreisverkehr