Wahrig Fremdwörterlexikon
Konvektor
Kon|vek|tor 〈[–vɛ̣k–] m.; –s, –to|ren〉
Heizkörper, der die Luft vorwiegend durch Berührung erwärmt; Ggs Radiator

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Lebenszeichen von der Venus?
Totgesagte leben länger
Trickreiche Tropfen
Schutz vor kleinen Aliens
Auch die Gegenseite profitiert