Wahrig Fremdwörterlexikon

Nomenklator

No|men|kla|tor
m.; s, to|ren
1 im antiken Rom
Sklave, der seinem Herren im Haus die Namen von Besuchern u. der anderen Sklaven, außerhalb des Hauses die Namen der ihm Entgegenkommenden nennen musste
2 im MA
Zeremonienmeister
[lat., »Namennenner«]

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon