Wahrig Fremdwörterlexikon
Petitum
Pe|ti|tum 〈n.; –s, –ti|ta〉
[lat., »das Angestrebte«, Part. Perf. zu petere »anstreben, zu erlangen suchen«] Gesuch, Antrag

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Herzenssache
Die Archive des Lebens
Schmerzfrei