Wahrig Fremdwörterlexikon
Satellitenflughafen
Sa|tel|li|ten|flug|ha|fen 〈m.; –s, –hä|fen; Flugw.〉
an einen großen Flughafen angeschlossener kleiner Flughafen, der oft nur für bestimmte Fluggesellschaften reserviert ist

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Vorteilhafte Ball-Kleider
Die Zukunft der Schifffahrt
Supraleiter heben ab
Zurück zum Mond