wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 33
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Teleskopie
Te
|
le
|
sko
|
p
ie
〈
f.;
–
; unz.;
TV
〉
Technik zur Ermittlung von Einschaltquoten bei Fernsehsendungen
[
<
Tele
vision
+ grch.
skopein
»schauen, blicken«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 33
LEXIKON
Teleskop
i
e
-Verfahren
ein
demoskop.
demoskopisches
Verfahren zur Ermittlung von Zuschauerquoten bei Fernsehsendungen (1974-1983); wird heute von der
Gesellschaft für Konsumforschung
(GfK) für
dt.
deutsche
Fernsehgesellschaften mit dem
GfK-Meter
vorgenommen,...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Teleskopie
Te
|
le
|
sko
|
p
ie
〈
f.;
-
; unz.
;
TV
〉
Technik zur Ermittlung von Einschaltquoten bei Fernsehsendungen
[
<
Tele
vision
+
grch...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Teleskopie
Te
|
le
|
sko
|
p
ie
〈
f.
11
, nur Sg.
〉
das Beobachten von Himmelskörpern durch ein Fernrohr
[
<
Tele
…
und
griech.
skopein
„schauen, blicken“]
Teleskopie®
Te
|
le
|
sko
|
p
ie
®
〈
f.
11
, nur Sg.
〉
Verfahren, mit dem die Einschaltquoten einer Fernsehsendung ermittelt werden
[
<
Television
und
griech.
skopein
„schauen, blicken“]
Alle Ergebnisse (2)
×