Lexikon

Teleskopie-Verfahren

ein demoskopisches Verfahren zur Ermittlung von Zuschauerquoten bei Fernsehsendungen (19741983); wird heute von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für deutsche Fernsehgesellschaften mit dem GfK-Meter vorgenommen, indem bei rund 6000 repräsentativ ausgewählten Haushalten über eine am Fernseher angeschlossene Box das Konsumverhalten der Fernsehzuschauer zeitgenau dokumentiert wird.
Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Sonne, Einstoß
Wissenschaft

Leben bei Roten Zwergen?

Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Weitere Lexikon Artikel