Lexikon

GfK-Meter

[
das
]
ein von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg benutztes Messgerät zur Erfassung des Fernsehverhaltens in ausgewählten Haushalten. An das GfK-Meter werden alle vorhandenen Endgeräte eines Haushaltes (Fernseher, Videorecorder, Satelliten-Receiver) angeschlossen, so dass automatisch das Ein- und Ausschalten der Endgeräte sowie alle Umschaltungen registriert werden.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?

Es scheint, als wäre der wissenschaftliche Fortschritt allgegenwärtig und unaufhaltsam: immer intelligentere Künstliche Intelligenz, immer smartere Smartphones, immer realere virtuelle Realität. Erstaunlich!  Doch, wie neu ist das alles wirklich? Ist ein faltbares Smartphone eine bahnbrechende Erfindung? Ist es ein Zeichen des...

Elektronen, Jupiter, BepiColombo
Wissenschaft

Geheimnisvolles Leuchten

Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon