Wahrig Fremdwörterlexikon
Tilde
Tịl|de 〈f.; –, –n; Zeichen: ~〉
[span. < lat. titulus »Überschrift«] 1
Aussprachebezeichnung, im Span. über dem n zur mouillierten Aussprache [nj], z. B. in Señor, im Portugies. über a, e, o zur nasalen Aussprache, z. B. in São Paulo
2 〈in Wörterbüchern〉
Wiederholungszeichen für ein Wort od. den Teil eines Wortes

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bildschirmzeit
Der unruhige Rote Planet
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Vor dem Ernstfall
Bewaffnet die Stirn bieten
Apollo-Projekt zum Mars