Lexikon
Ạbor
AdiStamm der Nordassamvölker in Indien, mit tibetobirmanischer Sprache; Ackerbauern mit Junggesellenhäusern für männliche Altersklassen.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Barrieren gegen die Plastikflut
Sauberer Stahl
Auch die Gegenseite profitiert
Die Mülldeponie am Himmel
Genesen, aber nicht gesund
Weitere Inhalte auf wissen.de
kriecherisch
Kassoma, António Paulo
25. November 1926
Personenrufanlage
28. Juli 1950
5. September 1981