Lexikon
Adiạphora
[
Singular das Adiaphoron; griechisch
]Dinge oder Handlungen, die von einem ethischen oder religiösen Standpunkt aus indifferent, d. h. weder zu verurteilen noch zu empfehlen sind.

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Das Rätsel um den Ursprung
Dem Sand auf der Spur
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Freundschaft unter Affen
Geschenkte Überlebenszeit