Lexikon
Argentịno
[
Lago Argentinoarxɛnˈtinɔ
]See im südlichen Argentinien, 1415 km2, bis 300 m tief, von Gletschern gespeist (Eisberge) und von hohen Gipfeln umgeben; der Ort Lago Argentino am Südostufer ist Touristenzentrum.

Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Kleine Helden ganz groß
Kampf dem Krach im Meer
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Dunkle Dimensionen
Lichtkrümmung als Sternenwaage