Lexikon
Beromụ̈nster
bis 1934 Münster, schweizerischer Ort im Kanton Luzern, 2100 Einwohner; berühmtes Chorherrenstift, 981 vom Grafen Bero von Lenzburg gegründet, mit romanischer Basilika, später baulich verändert; am Himmelfahrtstag Prozession, z. T. zu Pferd („Umritt“); südwestlich des Orts der schweizerische Landessender Beromünster.
Wissenschaft
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln
Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...
Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...