Lexikon
Betonbrecher
[beˈtɔŋ-]
dem Abbauhammer ähnliches Gerät zum Aufreißen von Beton, Mauerwerk, Straßendecken u. a.; Gewicht über 14 kg.

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine einzige Zigarette …
Im Fluss der Zeit
Seide aus dem Labor
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Lebensrettende Back-Story
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten