Lexikon
Dauerweide
Weideland, das ständig abgeweidet wird; wegen der erhöhten Ansteckungsgefahr die schlechteste Form der Weide. Der Boden ist mit Krankheitserregern und invasionsfähigen Parasitenstadien angereichert. Besser ist die Wechselweide.

Wissenschaft
Giftige Reiswaffeln?
Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...

Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Schwamm drüber
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Entschieden entscheiden
Tierische Ärzte
Kosmischer Babyboom