Lexikon
Deceptioninsel
[
diˈsɛpʃən-
]Vulkaninsel in der Gruppe der britischen Südshetlandinseln, südöstlich von Feuerland, 120 km2, bis 542 m hoch, vergletschert. Der ertrunkene Krater bildet einen sicheren Hafen und Stützpunkt für Antarktisexpeditionen.

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Genesen, aber nicht gesund
Wanderer der Weltmeere
Wirklich wahr?
Gehst du gut, geht’s dir gut
Schneller im Kopf