Lexikon
Diọpter
[
das; griechisch
]Zielvorrichtung, bestehend aus kleiner Blende und Visiermarke in festem Abstand davon. Optische Vorrichtung an alten astronomischen Instrumenten.

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Spurensicherung im Meer
Schlauer Staub
Leben und Tod auf fremden Welten
Eine Fliege für die Forschung
Autos im Kreislauf