Lexikon
Equiano
Olaudah, afrikan. Sklavereigegner, * 1745 Ostnigeria, † 1797 (?) London; war zunächst Sklave in den USA, dann auf den westind. Inseln, wo er sich freikaufen konnte; schloss sich in England der Anti-Sklaverei-Bewegung an; wurde zum Commissary of Stores für befreite Sklaven, die sich im westafrikan. Sierra Leone niederlassen wollten, ernannt; bereiste mit Vorträgen gegen die Sklaverei Großbritannien; schrieb „The interesting narrative of the life of Olaudah E. or Gustavus Vassa the African written by himself“.

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...