Lexikon

Eurobeat

[
ˈju:robi:t; der; nur Singular; englisch
]
von der US-amerikanischen Musikpresse geprägte Bezeichnung für die in den 1980er Jahren in Großbritannien produzierte Tanzmusik in der Tradition des Synthi-Pop. Vertreter des Eurobeat waren u. a. Bananarama, Rick Astley, Londonbeat und Mel & Kim. In den 1990er Jahren bezeichnete Eurobeat allgemein europäische Dancefloorproduktionen, wie z. B. Culture Beat, U 96, 2 Unlimited oder Jam & Spoon.
Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Mann, Universum, klein
Wissenschaft

Kontroverse Quantenrealität

Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch