Wahrig Herkunftswörterbuch
Gehege
die Bezeichnung für ein eingezäuntes Stück Land geht zurück auf
mhd.
gehege und ist als Kollektivbildung zu Hag zu verstehen, das seinerseits aus germ.
*haga– stammt und „Einzäunung, Weide, Hecke“ bedeutet; Gehege bezeichnet somit die „Gesamtheit der Hecken, Zäune“
Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...