Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kohorte
Ko|họr|te 1.
altrömische Truppeneinheit, 10. Teil einer Legion
2.
〈selten, abwertend〉
Schar, Gruppe
[<
lat.
cohors,
Gen. cohortis,
„Hofraum, Gehege, Viehhof“, übertr. „Schar, Menge, Gefolge“, eigtl. „eingeschlossene, eingehegte Menge“, danach „Truppeneinheit“]
Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...