Wahrig Herkunftswörterbuch
Kaldaunen
essbares Eingeweide vom Rind
♦
aus
nddt.
kaldunen, aus mlat.
calduna „noch warmes Eingeweide eines geschlachteten Tieres“, zu lat.
caldus, calidus „warm“
Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Elfenbein aus der Retorte
Streit um gesunde Ernährung
Eine App für besseren Schlaf
Exotisches Teilchen