Lexikon
Exclusion-Krise
[
iksˈkluʒən-
]Bez. für die Versuche dreier engl. Parlamente zwischen 1679 u. 1681, den Herzog von York, den späteren Jakob II., wegen seiner Nähe zum Katholizismus von der Thronfolge auszuschließen. Die Versuche scheiterten, doch bildeten sich in der E. zum ersten Mal die beiden parlamentarischen Parteien des 18./19. Jh., Whigs u. Tories, heraus.

Wissenschaft
Fakt oder Fiktion?
Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Die Sonderlinge
Die Nano-Zitze
Moderne Schatzsuche
Schimmel rettet die Welt