Lexikon
Extrẹmbiotope
[
griechisch
]Lebensstätten mit extremen Bedingungen, z. B. heiße Quellen, Salzgewässer, Wüsten, Gletscher u. Ä., die nur von wenigen, speziell angepassten Organismenarten bewohnt werden können.
Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...
Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Kosmologe von Königsberg
… und – Schnitt!
Medizin nach Maß
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
Eine Leber aus Licht
Der Gag der Pauli-Maschine