Lexikon

Grosnyj

[
ˈgrɔznij
]
Groznyj, seit 1997 Dschochar Chala, Hauptstadt der Republik Tschetschenien (Russland), am Nordrand des Kaukasus, 400 000 Einwohner; Hoch- und Fachschulen; Erdölzentrum, Raffinerien, Pipeline zum Schwarzen und zum Kaspischen Meer, vielseitige Industrie; Verkehrsknotenpunkt, Flugplatz. 1818 Festung, 1870 Stadt. Nach dem Einmarsch russischer Truppen in Tschetschenien im Dezember 1994 wurde Grosnyj stark zerstört. Auch im seit Ende 1999 anhaltenden Tschetschenienkrieg wurde das völlig zerstörte Grosnyj wichtiger Kriegsschauplatz.
Mann, Arbeit, Tier
Wissenschaft

Exotisches Teilchen

Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Erz, Meer, Meeresgrund
Wissenschaft

Erzrausch am Meeresgrund

Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...

Weitere Lexikon Artikel