Gesundheit A-Z
Melaena
Teerstuhl; Blutstuhlschwärzlich gefärbter Stuhl von teerartiger, klebriger Beschaffenheit als Folge von Blutungen aus dem Magen oder den oberen Darmabschnitten (z. B. bei Magengeschwüren oder einem Magenkarzinom). Die Schwarzfärbung kommt vor allem durch den Abbau des Blutfarbstoffs Hämoglobin innerhalb des Magen-Darm-Trakts zustande. Befinden sich im Stuhl Anteile von noch nicht abgebautem (rötlichem) Hämoglobin, stammt das Blut aus unteren Darmabschnitten (Blutstuhl).

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...