Wahrig Herkunftswörterbuch
Hugenotte
im alten Frankreich:
Protestant
♦
aus
frz.
huguenot, ältere Formen: frz.
eiguenot, eydsguenot, verstümmelt aus dt.–schweiz.
Eidgenosse; wahrscheinlich geht der Name auf die protestantischen Genfer und Walliser zurück, die sich in ihrem Kampf gegen Savoyen 1534 der Schweizer Eidgenossenschaft anschlossen und deshalb die „Partei der Eidgenossen“ genannt wurden; der Name ging dann in der frz. Form, die wohl auch durch den Namen des Genfer Bürgermeisters Hugues beeinflusst wurde, auf die frz. Protestanten überWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Geerbter Schutz
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Luft nach oben
Wer es hat zuerst gerochen…