Gesundheit A-Z

Erregungsleitungssystem

Reizleitungssystem
Erregungsleitungssystem
Erregungsleitungssystem
Das Erregungsleitungssystem führt seine Impulse bis zu den Muskelfasern der Herzkammern.
ein Verbund von besonderen Herzmuskelzellen, deren Aufgabe die Weiterleitung der im Sinusknoten entstandenen elektrischen Erregung zu den eigentlichen Herzmuskelzellen ist. Normalerweise wird die Erregung rhythmisch im Sinusknoten gebildet, verläuft dann über den rechten Vorhof zum AV-Knoten und zum His-Bündel, das sich in der Kammerscheidewand in den rechten und den linken Tawara-Schenkel aufteilt. Die letzten Ausläufer dieser Schenkel sind die Purkinje-Fasern, die in der inneren Herzmuskelschicht enden. Nach jeder Erregungsbildung im Sinusknoten folgt ein Herzschlag.
Geschlecht, Medizin, Gendermedizin
Wissenschaft

Behandlung im Blindflug

Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...

mongolische Gazelle mit GPS-Sender am Hals
Wissenschaft

Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen

Ob Rentier, Gämse oder Gnu: Huftiere legen regelmäßig große Distanzen zurück und treffen dabei immer häufiger auf menschengemachte Hürden wie Schienen. Wissenschaftler haben nun erstmals die weltweiten Wanderbewegungen von 20 Huftierarten in einer digitalen Karte zusammengefasst. In dem Online-Atlas sind die detaillierten Routen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon