Gesundheit A-Z
Erregungsleitungssystem
Reizleitungssystemein Verbund von besonderen Herzmuskelzellen, deren Aufgabe die Weiterleitung der im Sinusknoten entstandenen elektrischen Erregung zu den eigentlichen Herzmuskelzellen ist. Normalerweise wird die Erregung rhythmisch im Sinusknoten gebildet, verläuft dann über den rechten Vorhof zum AV-Knoten und zum His-Bündel, das sich in der Kammerscheidewand in den rechten und den linken Tawara-Schenkel aufteilt. Die letzten Ausläufer dieser Schenkel sind die Purkinje-Fasern, die in der inneren Herzmuskelschicht enden. Nach jeder Erregungsbildung im Sinusknoten folgt ein Herzschlag.

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Im Ring der Zeit
Wandelbares Glas
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Kleinplaneten unter der Lupe
Paradoxe Genome