Lexikon
Jụniusbriefe
„The Letters of Junius“Briefe voll Polemik gegen die englische Regierungspartei; erschienen 1769–1771 unter dem Decknamen Junius in der Zeitschrift „The Public Advertiser“; der Autor ist unbekannt.

Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Omnibus ohne Fahrer
Die Urzeit des Universums
Der Spin schlägt Wellen
Mythos Varusschlacht
Intervallfasten hilft nur bedingt
Hanfwerk hat goldenen Boden