Wissensbibliothek
Wann bekommt man Leistungen aus der Pflegeversicherung?
Wenn eine sog. Pflegestufe festgestellt wird. Hierfür müssen Pflegebedürftige oder deren Angehörige einen Antrag bei der Krankenkasse stellen. Die Krankenkasse beauftragt einen Gutachter des medizinischen Dienstes mit der Feststellung der Pflegebedürftigkeit. Nach einem Hausbesuch und der Überprüfung eines sog. Pflegetagebuchs (Aufstellung der häuslichen Pflegeleistungen) empfiehlt der Gutachter der Kasse die Pflegestufe. Je nach Pflegestufe bestehen für Pflegebedürftige unterschiedliche Leistungsansprüche.
Die Pflegestufe orientiert sich ausschließlich an den zeitlichen Anforderungen für die Pflege. Als pflegerische Leistungen gelten Hilfe bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität (Grundpflege) sowie bei der hauswirtschaftlichen Versorgung.

Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...