Daten der Weltgeschichte
29. 8. 1916
Deutsches Reich
Aufgrund seiner Fehleinschätzung der Lage an der West- und Ostfront muss der Generalstabschef und Leiter der 2. Obersten Heeresleitung, Erich von Falkenhayn, zurücktreten. Anlass dafür ist der Kriegseintritt Rumäniens auf Seiten der Entente. Besonders Falkenhayns Taktik des „Ausblutens“ der feindlichen Truppen erwies sich aufgrund US-amerikanischer Unterstützung und der Schlagkraft der russischen Armee als illusorisch. Die 3. Oberste Heeresleitung übernehmen Paul von Hindenburg als Chef des Generalstabes und Erich Ludendorff als Generalquartiermeister.

Der Kosmologe von Königsberg
Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...

Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.