Lexikon
Massenfabrikation
Massenfertigung; MassenproduktionHerstellung technisch gleichartiger Güter in großen Mengen (besonders durch Fließbandarbeit), führt im Allgemeinen infolge hoher Spezialisierung der Fertigungsanlagen und der Arbeitskräfte und der Einsparung von Kosten des Sortenwechsels zur Verminderung der Stückkosten.

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Der simulierte Mensch
Erleuchtung für Computer
Das mach ich doch im Schlaf
Ein Stoff zum Staunen
Kleiner Effekt oder große Wirkung?