Lexikon

Meeraale

Congridae
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Meeraal
Meeraal
Die Meeraale (Conger conger) halten sich ausschließlich im Salzwasser auf. Sie leben in Tiefen bis zu 100 m und ernähren sich hauptsächlich von Tintenfischen.
Familie der Aalfische im Atlantischen, Stillen und Indischen Ozean; Raubfische, deren Haut im Gegensatz zu der der Flussaale schuppenlos und deren Fleisch grätenreich und weniger wertvoll ist. In europäischen Küstengewässern kommt der bekannteste und größte Vertreter, der Meeraal oder Seeaal (Conger conger) vor, der bis zu 3 m lang und bis zu 65 kg schwer wird und als Speisefisch gefangen wird.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Tomatensaft nur im Flugzeug

Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Honigbiene an einer Blüte
Wissenschaft

Darmflora schützt Bienen vor Diabetes

Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon