Lexikon
Mladić
[-ditç]
Ratko, bosnisch-serbischer General, *12. 3. 1942 Božinović; wurde nach seiner militärischen Ausbildung Offizier in der Jugoslawischen Volksarmee (JNA). Er konnte sich im jugoslawischen Bürgerkrieg 1991 auszeichnen und wurde 1992 zum General befördert. Mit Ausbruch des Bürgerkriegs in Bosnien und Herzegowina übernahm Mladić das Oberkommando über die bosnisch-serbischen Streitkräften und forcierte gemeinsam mit der politischen Führung um RadovanKaradžić die serbische Aggression, die in einer von Massakern (z. B. in Srbrenica) und Vertreibungen geprägten Kriegsführung mit dem Ziel der „ethnischen Säuberung“ gipfelte. 1995 wurde Mladić vom UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag angeklagt. 1996 erfolgte seine Ablösung als Armeechef. Einer Verhaftung konnte er sich lange entziehen. Am 26. 5. 2011 gelang serbischen Sicherheitskräften die Festnahme, am 31. 5. 2011 wurde Mladić an das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag überstellt. Am 16. 5. 2012 begann dort das Verfahren (u. a. wegen des Vorwurfs des Völkermords) gegen ihn.

Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...

Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...