Lexikon
Mohorovičić-Diskontinuität
[mɔhɔroˈvitʃisj-]
die von dem jugoslawischen Erdbebenforscher A. Mohorovičić (* 1857, † 1936) entdeckte Unstetigkeitsfläche (Übergangsschicht, Sprungschicht) zwischen Erdkruste und Erdmantel, an der sich infolge des Dichteunterschieds zwischen Kruste und Mantel die Geschwindigkeit der Erdbebenwellen ändert. Unter den Kontinenten liegt sie etwa 30–40 km tief, unter den Ozeanen etwa 5–10 km.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hocheffizient und vielseitig
Bloß keine Vorurteile!
Können wir Nässe fühlen?
Bombardement aus dem All
Kleine Optimisten
Fragen bitte!