Lexikon

Mschav

[der; Plural Moschavim; hebräisch]
Moschav Ovdim
der verbreitetste Typ von Genossenschaftssiedlungen in Israel. Er beruht auf Nationaleigentum, Pflicht zur Eigenarbeit (Lohnarbeiter nur in Ausnahmefällen wie Erntespitzenzeiten), Verpflichtung zu gegenseitiger Hilfe sowie genossenschaftlichem Einkauf und Vermarktung. Jeder Siedler führt seinen eigenen Betrieb und bewohnt ein eigenes Haus.
Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Weitere Lexikon Artikel