Lexikon
Mudschịb ur-Rahmạn
Mujibur Rahmanbengalischer Politiker, * 1920 Tongipura, Bezirk Faridpur, † 15. 8. 1975 Dacca (ermordet); Organisator der bengalischen Unabhängigkeitsbewegung im damaligen Ostpakistan; 1971 Ministerpräsident von Bangladesh; 1975 Staatspräsident mit diktatorischen Vollmachten.
Islamische Gemeinschaftskonferenz 1974
Islamische Gemeinschaftskonferenz 1974
Der Ministerpräsident von Bangladesh Mudschib ur-Rahman (Mitte) und der pakistanische Premierminister Zulfikar Ali Khan Bhutto (rechts) besuchen 1974 die Islamische Gemeinschaftskonferenz, die sich mit der Krise des Mittleren Ostens beschäftigt.
© Corbis/Bettmann/UPI

Wissenschaft
Eine doppelte Überraschung
Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...