Lexikon
Bhụtto
Zulfikar Ali Khan, pakistanischer Politiker, * 5. 1. 1928 Lakarna, † 4. 4. 1979 Rawalpindi (hingerichtet); Vater von Benazir Bhutto; 1958–1966 verschiedene Ministerposten; Führer der Pakistan Peoples Party (PPP); 1971 Staatspräsident; um Ausgleich mit Indien bemüht; nach Verfassungsänderung 1973–1977 Premierminister; 1977 vom Militär gestürzt und wegen angeblicher Anstiftung zum Mord zum Tode verurteilt.
Islamische Gemeinschaftskonferenz 1974
Islamische Gemeinschaftskonferenz 1974
Der Ministerpräsident von Bangladesh Mudschib ur-Rahman (Mitte) und der pakistanische Premierminister Zulfikar Ali Khan Bhutto (rechts) besuchen 1974 die Islamische Gemeinschaftskonferenz, die sich mit der Krise des Mittleren Ostens beschäftigt.
© Corbis/Bettmann/UPI

Wissenschaft
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...

Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...