Lexikon
Nordwestküsten-Indianer
Nordwestamerikanerseetüchtige, kriegerische Indianerstämme an der inselreichen Fjordküste Nordwestamerikas; zu den Nordwestküsten-Indianern zählen: Haida, Tlingit, Tsimshian, Kwakiutl, Heiltsuk, Nootka, Bellacoola und Flathead. Die Nordwestküsten-Indianer waren Fischer und Hochseejäger und trieben lebhaften Handel. Ihre Gesellschaftsstruktur war hierarchisch gegliedert mit Sklaven (Kriegsgefangene), Prunkfesten (Potlatsch), Geisterglaube, Medizinmannwesen z. T. Geheimbünden, Maskentänzen; im Norden Holzschnitzkunst (Totempfähle) und Weberei mit besonderem Kunststil. Die meisten Indianer leben heute in Reservationen, ihre alte Kultur ist in Auflösung begriffen; künstlerische Erzeugnisse dienen dem Fremdenverkehr.
Wissenschaft
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...
Wissenschaft
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...