Lexikon
Piezolumineszenz
[piˈetso:-; griechisch + lateinisch]
eine Leuchterscheinung (Lumineszenz), die bei einigen Kristallen durch Druckeinwirkung entsteht. Sie beruht auf einer Umgruppierung von Atomen im Kristall, bei der Lichtquanten ausgesendet werden.

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Die Rolle der Faszien
Die grüne Revolution
Wandelbares Glas
Ein Viererpack aus Neutronen
Was ist dran am Verdauungsschnaps?