Prätẹrito-Präsens
Verb, dessen frühere (starke) Präteritumsform Präsensbedeutung erlangt hat; daraufhin verschwand das ursprüngliche Präsens und eine neue (schwache) Präteritumsform musste gebildet werden. Beispiel: lateinisch vidi = „ich habe gesehen“ wird zu „ich sehe“.
Äußeres Merkmal ist das Fehlen des -t in der 3. Person Singular. Beispiele: er weiß, kann, muss, soll, darf.