Lexikon
Prioritạ̈tsprinzịp
[
lateinisch
]in der wissenschaftlichen Benennung (Nomenklatur) von Pflanzen- oder Tierarten und -gruppen das Prinzip, nach dem der älteste Name zu gelten hat, sofern er sonst den internationalen Nomenklaturregeln entspricht.
Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...
Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
Was Pilze erzählen
Rheuma in jungen Jahren
Im Insekten-Labor
Kontakt und Konflikte
Der Ursprung der Ozeane