Lexikon
Ragwurz
Insektenblume; OphrysGattung der Orchideen mit Blüten, die einem Insekt ähneln. Die Blüte, die dazu noch Sexuallockstoffe imitiert, wird von bestimmten Insekten-Männchen für ein Weibchen gehalten. Beim Kopulationsversuch heftet die Blüte Pollenpakete an Kopf oder Hinterleib des Insekts, das sie zur nächsten Ragwurz trägt. Bekannte Arten: Fliegenragwurz (Fliegenblume, Ophrys insectifera); Spinnenragwurz (Spinnenblume, Ophrys aranifera), Hummelragwurz (Hummelblume, Ophrys fuciflora) und Bienenragwurz (Bienenblume, Ophrys apifera). Alle Ragwurzarten stehen unter Naturschutz.

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Aufschlussreiche Marker
Wege aus der Abhängigkeit
Im Ring der Zeit
Flucht ins Kühle
Eine Portion Entengrütze, bitte!