Lexikon
Saccharạse
[zaxa-; die; sanskritisch, persisch, griechisch]
Invertaseein Enzym, das Rohrzucker in Glucose und Fructose spaltet; es kommt vorwiegend in Pflanzen und Mikroorganismen vor.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Tee sein Aroma erhält
Kampf dem „Hicks“!
Schlafprobleme
Aufgeschäumt
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Schlauer Staub