Lexikon
Sẹcam
Abkürzung für système en couleur avec mémoire oder séquentiel à mémoire, in Frankreich und osteuropäischen Ländern verwendetes Farbfernsehverfahren; die Farbdifferenzsignale werden zeilenweise nacheinander und nicht gleichzeitig übertragen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Wie sich Asthma verhindern lässt
Wem gehört das Meer?
Drohnen für Profis
Herzenssache
Umleitung für Licht und Lärm