Lexikon
Spektroheliogrạph
[der; lateinisch + griechisch]
Apparat zur fotografischen Aufnahme (Spektroheliogramm) der Sonne im monochromatischen Licht einer einzigen Spektrallinie (z. B. Wasserstoff- oder Calciumlinie).

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Weizen trotzt Trockenheit
Signale aus der Tiefe
Schritt zurück nach vorn
Die verschollenen Schwestern
Ozeane aus der Balance