Lexikon
Stirnspiegel
Stirnreflektorein vom Arzt an der Stirn getragener Helmholtz’scher Hohlspiegel mit einer Öffnung in der Mitte, durch die Beobachtung mit dem Auge möglich ist, während der Spiegel reflektiertes Licht in die beobachtete Höhle wirft.

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
Computer überall
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Globale Überreichweiten
Schwingender Riese
Rekord-schnelle Saltos