Lexikon
Vexiergefäß
[lateinisch vexare, schütteln, ärgern]
ein Schenk- oder Trinkgefäß, bei dem der flüssige Inhalt nur durch eine Ansaugöffnung am Halsrand und eine zum Krugboden absteigende Röhre angesaugt werden kann. Bekannt u. a. vom Siegburger Steinzeug, aus der französischen Fayence und von der ungarischen Keramik.

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Herzenssache
Erde zu Erde
Die Archive des Lebens
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Leben im Extremen